
„Jede Saison das Handicap halbieren. Das ist ein ordentliches Ziel!“ Das waren die Worte meines ersten Pros, als wir über Handicaps und Ziele sprachen. „Wenn du weiter so trainierst, wirst du Singlehandicaper!“ sagte der zweite Pro. „Wir müssen deinen Schwung wohl mal komplett neu aufbauen“ sagte dann schließlich der Dritte. Und er sollte wohl Recht behalten. Wie sagte er so schön „Du weißt zwar schon, was du auf dem Platz tust, aber es ist noch zuviel Streubüchse dabei, oder?“ So langsam ging es mir schon auf die Nerven.. aber Recht hatte er wieder.
So startete ich diesen Blog mit 21,9 und wollte am Ende der Saison so bei 11-12 landen. Hat ja letzte Saison mit dem Halbieren auch bestens geklappt. Aber Pustekuchen…20,1! Die Drives können sich nicht entscheiden, ob sie weit rechts oder weit links fliegen wollen, die langen Schläger streuen eher was die Entfernung angeht, je nachdem wieviel Gramm/Kilogramm Rasen ich erwische und von den Wedges will ich gar nicht reden. Dat einzige, das wirklich gut geworden ist, ist das Putten!
„Der Putt ist der wichtigste Schlag beim Golf“ hab ich mal irgendwo gelesen. Ja schön und gut, aber man muss ja auch erstmal auf dem Grün ankommen, nicht wahr?!
Aber ich will nicht mäckern. Spaß gemacht hat mir diese Saison auf alle Fälle. Und viele Neuerungen gab es auch. So habe ich vor ein paar Wochen den Golfclub gewechselt und kurz danach meinen Lieblingsdriver komplett zerlegt. Da war ausnahmsweise mal kein Boden im Spiel. Einfach ein gut getroffener Drive auf der Range und PLÖNG. Schlagfläche vom Schlägerkopf abgesplittert! Fotos reiche ich mal nach. Und so gab es jetzt kurz vor Weihnachten einen neuen schicken Driver. Der streut zwar auch noch.. aber immerhin mit geraden weiten Ausreissern 🙂
In diesem Sinne… weitermachen!
Hallo Andreas,
genau diese Erfahrung habe ich bisher auch gemacht. 3 Pro’s führen zu 3 unterschiedlichen Meinungen und Schwungtipps.
Auch die Jagd nach dem Handicap hat mir letzte Saison zeitweise den Spaß am Spiel genommen.
Deshalb meine Devise für die nächste Saison:
regelmäßiges Training bei nur einem Pro und das Handicap als absolute Nebensache betrachten.
Gruß,
Steffen.
Hallo Steffen,
das ist eine gute Einstellung! Wenn ich so drüber nachdenke, hatte ich meine besten Runden immer, wenn ich viel Spaß mit den Flightpartnern hatte. Deshalb hab ich mir auch vorgenommen, einfach das Spiel zu geniessen und der Rest passiert 🙂
Ich bin ja erst seit letztem Jahr auf den Golfplätzen dieser Welt unterwegs, aber ich gebe Dir recht – gar nicht über das HCP nachdenken – Spaß haben und alles andere kommt von selbst. Ich zähle auch nicht auf der Runde die Punkte, das würde mich nur ablenken! Dieses Jahr will ich das kurze Spiel und Putten „verfeinern“!